Featured

Fußballturnier gegen Rassismus

Am Freitag, 18. Juli 2025 stand auf dem Sportplatz der Ruth-Weiss-Realschule nicht nur der Ball im Mittelpunkt – sondern ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt. Alle sechsten Klassen traten bei einem besonderen Fußballturnier gegeneinander an.

Mit großer Begeisterung und viel Fairness spielten die Klassen um den Einzug ins Finale, das beim diesjährigen Schulfest am 29. Juli 2025 ausgetragen wird. Nach spannenden Vorrundenspielen und mitreißender Unterstützung von den Rängen stehen nun die beiden Finalteams 6c und 6d fest. Sie dürfen sich schon jetzt auf ein großes Publikum beim Schulfest freuen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Lehrkräfte, die ihre Klassen tatkräftig beim Basteln von Plakaten und Schildern unterstützt haben. Die bunten Botschaften für Respekt und Vielfalt rund um das Spielfeld waren ein eindrucksvolles Zeichen und sorgten für eine besondere Atmosphäre. Ebenso möchten wir allen Spielerinnen und Spielern ein Lob aussprechen – für ihren Teamgeist, ihr faires Verhalten und ihren Einsatz auf dem Platz. Nicht zuletzt danken wir den vier Schiedsrichtern aus der 8. Klasse, die mit großem Engagement und viel Fingerspitzengefühl die Spiele geleitet haben. Sie haben sich die Zeit genommen, für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen – und das mit viel Verantwortung und sportlichem Gespür.

Das Turnier war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein starkes Gemeinschaftserlebnis, das zeigt: Vielfalt gewinnt.

Die Fachschaft Ethik

(Text: Carolin Stegmann)

Image
Image
Image
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.