„Man muss das Eisen…“

Thema „Nachhaltigkeit“: Workshop der 9e  bei  Schmied Alois Straub

Wörth am Main (us). (Kunst-) Gegenstände aus Eisen überdauern unser menschliches Leben um ein Vielfaches, sodass man die komplexe Energiebilanz einer Schmiede, von der Öko-Bewegung häufig als Vorwurf gegen das uralte, arbeitsintensive  Handwerk angebracht, durchaus differenziert betrachten muss. Die Mädchen und Jungen der Klasse 9e jedenfalls verschafften sich ihr eigenes Bild - hautnah, durchaus schmutzig, durchaus laut, aber eben auch durchaus authentisch,  nämlich direkt an der Esse vor Ort.

Der über die Grenzen Wörths weit hinaus bekannte Schmied Alois Straub berichtete zunächst einführend über sein hochinteressantes Handwerk, das von der Gebrauchsebene nahtlos ins Künstlerische hinüberreicht. Eisen ist ein spannendes Material, das bei Erhitzen bekanntermaßen seine physikalischen Eigenschaften ändert, was sich der kreative Mensch wiederum zu Nutze macht.

Nach einem Streifzug durch die wechselhafte Historie des Schmiedehandwerks ging es auch schon los: Die erhitzten, rotglühenden Rohlinge wurden mit dem schweren Schmiedehammer auf dem Ambos zu etwa 15 Zentimeter großen Nägeln ausgeschmiedet. Jeder Teilnehmer erstellte unter echter körperlicher Anstrengung sein ureigenes Unikat, gegebenenfalls mit eingearbeiteten Buchstaben oder symbolischen Chiffren auf dem Nagelkopf.

Alois Straub und Frank Bär, Fachlehrer für Werken mit qualifizierter Schmiede-Ausbildung, gaben den jungen Menschen unter den laut durch die Werkhalle dröhnenden Hammerschlägen wertvolle Tipps und Hilfestellungen. Bald schon entstand in den Köpfen ein völlig neues Bild von dem Werkstoff Eisen, aber eben auch von der Bedeutung und dem Wert menschlicher Arbeit schlechthin.

Nach einigen kurzweiligen Stunden verließ die Gruppe, einen persönlich geschmiedeten Nagel im Handgepäck und um einige Erfahrungen reicher, diesen wunderbaren, direkt am Main gelegenen Ort. Dabei bleiben wird es nicht: Im Rahmen einer weiteren Exkursion in ein Sägewerk soll der Werkstoff Holz erkundet werden.

 

Joomla Template by Joomla51.com