Kooperation mit der Städtischen Musikschule Aschaffenburg

Seit einigen Schuljahren besteht die von vielen geschätzte Kooperation zwischen der Ruth-Weiss-Realschule und der Städtischen Musikschule, welche von der Fachschaft Musik und dem ehemaligen Leiter der Musikschule, Herrn Martin Oberhofer, initiiert wurde. Die Zusammenarbeit ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten und in den Räumen der eigenen Schule ein Instrument zu erlernen. Auch eine Teilnahme an den Ensembles der Städtischen Musikschule und der Ruth-Weiss-Realschule ist möglich.

Die Instrumentenauswahl ist dabei breit gefächert und umfasst klassische Gitarre, E-Gitarre, Saxofon und Klavier. Das bestehende Angebot kann bei entsprechender Nachfrage künftig um die Instrumente Schlagzeug, Trompete sowie Querflöte erweitert werden. Das gemeinsame Projekt zielt darauf ab, das musikalische Talent der Jugendlichen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene kreative Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Es werden nicht nur Stunden für fortgeschrittene Jugendliche angeboten, sondern auch für musikalische Neulinge. Auch unsere künftigen neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen sind herzlich willkommen. Um sich als Anfänger für ein Instrument entscheiden zu können, werden durch die Lehrkräfte der Musikschule Möglichkeiten zum Ausprobieren angeboten, z. B. am Tag der offenen Tür am 14. März 2025 im Raum 027 bzw. in Schnupperstunden an unserer Schule, in denen die Kinder Fragen stellen dürfen und das Instrument ebenfalls ausprobieren können.

Ein besonderer Vorteil der Zusammenarbeit liegt in der Einbettung der Musikstunden in den schulischen Alltag. Durch die Nutzung der Räumlichkeiten an der Ruth-Weiss-Realschule wird den Schülerinnen und Schülern ein vertrautes und bequem erreichbares Umfeld geboten. Dies erleichtert es ihnen, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen und kontinuierliche Fortschritte zu machen.

Die Schulleitung, die Fachschaft Musik sowie die Verantwortlichen der Städtischen Musikschule und ihre Lehrkräfte zeigen sich begeistert von der positiven Resonanz und den Erfolgen der gemeinsamen Initiative. So sorgten auf dem Schulfest anlässlich des 100. Geburtstags der Namensgeberin Frau Ruth Weiss im Juli 2024 unterschiedliche Ensembles der beiden Schulen für die musikalische Umrahmung. Beide Institutionen sind fest entschlossen, die Kooperation in den kommenden Jahren weiter auszubauen.

„Für die Schülerinnen und Schüler der Ruth-Weiss-Realschule stellt diese Zusammenarbeit eine großartige Gelegenheit dar, ihre schulische Laufbahn um eine wertvolle musikalische Bildung zu bereichern und gleichzeitig Freude und Motivation im Schulalltag zu steigern“, sind sich die Lehrkräfte und die Leitungen der beiden Schulen einig. „Wir hoffen auf viele neue Anmeldungen für September und danken dem neuen pädagogischen Leiter der Städtischen Musikschule Herrn Klaus Setzer für die Unterstützung.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.